Umwelteinflüsse zerstören beton

Schädliche Umwelteinflüsse haben die erschreckende Fähigkeit, den ungeschützten Beton erheblich zu beschädigen und letztendlich zu zerstören.


Insbesondere Kohlendioxid und Schwefeldioxid sind aggressive Stoffe, die die natürliche alkalische Schutzschicht des Betons angreifen. Diese Angriffe führen dazu, dass Feuchtigkeit in das Material eindringen kann, was die Struktur des Betons stark gefährdet.

Innerhalb des Betons befindet sich Stahl, der, wenn er korrodiert, sich ausdehnt und dadurch zu einer gefährlichen Druckbelastung auf die Betonschichten führt. Dies hat zur Folge, dass sich Abplatzungen an der Oberfläche bilden und gefährliche Risse entstehen, die nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Stabilität des Bauwerks gefährden.
 
 

Schutz für den beton

Um den schädlichen Auswirkungen, die durch verschiedene Umwelteinflüsse auf Bauwerke entstehen können, wirkungsvoll entgegenzuwirken, ist es von großer Notwendigkeit, die betroffenen Schadstellen gründlich freizulegen. Darüber hinaus sollten hochwertige und bewährte Maßnahmen zum Korrosionsschutz ergriffen werden, um die Integrität der Struktur zu bewahren.

Eine umfassende und fachgerechte Wiederherstellung der notwendigen Betonüberdeckung ist hierbei unerlässlich. Zudem trägt die Anwendung von effektiven und modernen Oberflächenschutzsystemen maßgeblich dazu bei, den Beton in neuem Glanz erstrahlen zu lassen und seine ästhetischen Eigenschaften wiederherzustellen.

Diese professionellen Leistungen bieten nicht nur eine optische Auffrischung, sondern sie spielen auch eine entscheidende Rolle beim langfristigen Schutz der Struktur. Sie helfen dabei, die Bauwerke nachhaltig vor weiteren Umweltschäden zu bewahren und sorgen somit für die Langlebigkeit und Stabilität des Materials über viele Jahre hinweg.

Jetzt Anfragen und das Bauwerk schützen